 Lexas.BIZ > Glossar > Wechselkurs > Wechselkursänderungen > J-Kurven Effekt
Lexas.BIZ > Glossar > Wechselkurs > Wechselkursänderungen > J-Kurven Effekt
					
			J-Kurven-Effekt 
			Die J-Kurve oder der 
			J-Kurven-Effekt ist eine wirtschaftstheoretische Hypothese, die 
			im Zeitverlauf die Auswirkungen einer realen
			
			Abwertung der inländischen Währung auf den
			
			Außenbeitrag eines Landes in einer offenen Volkswirtschaft 
			beschreibt. Kurzfristig ist der Effekt auf die
			
			Leistungsbilanz negativ (Importwert > Exportwert); erst im 
			Zeitverlauf führt eine reale Abwertung der Inlandswährung zu der 
			gewünschten Verbesserung der Leistungsbilanz. Die Kurve trägt ihren 
			Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit zum Buchstaben J. 
			Eine
			
			Aufwertung des Währung zeigt einen umgekehrten 
			J-Kurven Effekt. Dieser wird auch als Spazierstock-Effekt
			bezeichnet
			
			
			Praxisbeispiel Dollarabwertung
			
			Quellen
			
			Bildnachweis
			
			Weblinks