 Lexas.BIZ > Glossar > Geld > Bargeld > Banknoten > Polymerbanknoten
Lexas.BIZ > Glossar > Geld > Bargeld > Banknoten > Polymerbanknoten
					
			Polymerbanknoten
			Polymerbanknoten (auch Plastik- oder 
			Kunststoff-Banknoten) ersetzen in immer mehr 
			Ländern das Bargeld aus Papier oder Baumwolle.
			Die ersten Scheine wurden von der 
			Reserve Bank of Australia (RBA) und der 
			Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation 
			(CSIRO) entwickelt und am 27. Januar 1988 erstmals in Umlauf 
			gebracht. Diese Banknoten sind aus biaxial gerecktem 
			Polypropylen (BOPP), das die Haltbarkeit der Banknoten erhöht. 
			Zusätzlich enthalten sie viele Sicherheitsfunktionen, die mit 
			Papiernoten nicht möglich sind. Somit erhöht sich auch die 
			Fälschungssicherheit.
			
			Quellen
			
			Weblinks